So individuell wie Ihr geliebtes Tier war, so persönlich soll auch seine letzte Ruhestätte sein.
Unsere handgefertigte "Lebensurne" verwandelt die Asche Ihres Lieblings in einen Baum Ihrer Wahl. So entsteht eine natürliche und würdevolle letzte Ruhestätte, die Ihren Erinnerungen einen ganz besonderen Platz bietet. Jede Urne wird einzeln angefertigt und von Hand geschliffen. Das macht sie individuell.
Unsere „Lebensurne“ besteht zu 100% aus biologisch abbaubaren Materialien. Feinste Handarbeit, hergestellt von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen der Dillenburger Werkstätten, im Rahmen der Produktion „Zweites Leben“ der REHA-Werkstatt, Haiger.
Die Bäume – es stehen 3 verschiedene zur Auswahl Eine Buche, eine Tanne und ein Buchsbaum– sie kommen von der Baumschule Wilfried Werner in Breitscheid.
Ablauf:
1. Zuerst wird die „Lebensurne“ mit der Asche des verstorbenen Tieres gefüllt. Auf die Asche kommt anschließend etwas Erde, bevor nun der Baum eingepflanzt werden kann.
2. Im nächsten Schritt suchen Sie sich einen geeigneten Platz aus, an dem Sie die Urne in der Erde vergraben können. Möglich ist auch ein Pflanzkübel
3. Der von Ihnen gepflanzte Baum benötigt von nun an viel Pflege. Das Wurzelsystem des Baumes dringt in den unteren Teil der Urne vor. So kann der Baum aus der Asche gespeist werden und wachsen und gedeihen.
Höhe der Urne: ca. 18 cm
Durchmesser: ca. 12 cm
Material: Papier
Pflanzen: Buchsbaum, Buche, Tanne (bitte wählen Sie)
Bitte beachten Sie: Die Fotos hier sind nur Beispiele! Der Baum wird immer etwas anders aussehen. Ebenso ist bei der Buche zu beachten, sie verliert im Herbst die Blätter.